Vom „Vorgesetzten“ zur Führungskraft
Führen zu können, ist keine angeborene Fähigkeit. Es ist vielmehr ein Ergebniskomplex aus einer modernen Führungsstrategie, festgelegten Führungsgrundsätzen und einer empathischen Führungswahrnehmung.
Führen zu können, ist keine angeborene Fähigkeit. Es ist vielmehr ein Ergebniskomplex aus einer modernen Führungsstrategie, festgelegten Führungsgrundsätzen und einer empathischen Führungswahrnehmung.
So fiel das Fazit von Katharina Scholz (Pfeiffersche Stiftungen) zum Workshop zur Rolle der Pflege aus. Am 22.06. 2022 fand dieser zum ersten Mal mit sechs Teilnehmenden aus verschiedenen gesundheitsbezogenen Einrichtungen im Haus Cumberland am Kurfürstendamm statt.
Das Transparenzregister ist ein Verzeichnis für Unternehmensdaten. Ursprünglich im Juni 2017 mit dem Geldwäschegesetz (GwG) eingeführt, dient das Transparentregister der Erfassung von wirtschaftlich Berechtigten bestimmter Vereinigungen und Rechtsgestaltungen.
Das neue Team des Qualitätsmanagements des Senioren- und Pflegezentrums Brandenburg wird durch die Expertise von Qmitment bei der Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems und im Bereich des Projektmanagements unterstützt.
Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen und verstärkter Wettbewerbsdruck bestimmen die Arbeit im Gesundheitswesen. Selbst wenn Mitarbeiter stets nach bestem Gewissen und unter Berücksichtigung von geltendem Recht und aktuellen Standards agieren, können im Arbeitsalltag Fehler unterlaufen. Schon kleine Nachlässigkeiten, eine Verwechslung oder ein Irrtum reichen in der Medizin aus: schwere körperliche Beeinträchtigungen von Patienten oder im schlimmsten […]
Qmitment Managementberatung GmbH
Haus Cumberland
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin-Charlottenburg
Telefon: +49 30 / 700 159 550
© 2023 Qmitment